Offener Sonntag in NRW zum Maianfang – Diese Städte öffnen zum Einkauf am Sonntag

NRW, 27.04.2025 – An diesem Sonntag findet in Nordrhein-Westfalen der letzte verkaufsoffene Sonntag im April statt. Wenn die Sonne lacht und den Mai begrüßt, öffnen über 25 Städte in NRW zum Sonntagseinkauf. Frühlingsmärkte, Stadtfeste und weitere Themenveranstaltungen prägen die Sonntagsöffnungen von Bad Münstereifel bis Duisburg an diesem Wochenende.

Sonntags Einkaufen in Deutschland und NRW – Diese Städte öffnen am 27. April

Deutschlandweit: Alle Verkaufsoffenen Sonntag am 27.04.2025

27.04.25 » Übersicht verkaufsoffener Sonntag am 27. April

Sie möchten an diesem Sonntag einkaufen oder einfach etwas erleben? Kein Problem. Unter anderem in Köln, Mettingen, Duisburg sowie in vielen weiteren Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen öffnen am 27.04.2025 die Geschäfte!

Meist sind Frühlingsfeste und Stadtfeste der Anlass und bieten so neben dem Einkaufsvergnügen auch ein buntes Rahmen- und Begleitprogramm.

Verkaufsoffene Städte am 27.04.2025 – Die Übersicht der wichtigsten Events und Informationen

Diese Städte nehmen an diesem Wochenende an den Sonntagsöffnungen teil:

  • Alpen: Frühlingsfest & Streetfood Festival
  • Bad Münstereifel: Frühlingsmarkt
  • Beckum (Innenstadt): Beckum hat viele Gesichter
  • Bergisch Gladbach (Bensberg): Frühlingsfest
  • Billerbeck: Büchermarkt
  • Bocholt: Bocholt blüht mit Oldtimerfestival
  • Duisburg (Innenstadt): Kunsthandwerkerfestival
  • Eitorf: Eitorfer Frühling
  • Espelkamp: Espelkamper Automarkt
  • Euskirchen: Stadtfest
  • Geilenkirchen: Autoausstellung / Mobilitätstag
  • Geldern: Mobilitätsschau
  • Grevenbroich (Innenstadt): Frühlingsfest
  • Gronau (Epe): Frühlingsfest – Epe
  • Ibbenbüren (Innenstadt): Ibbenbüren brummt
  • Kamen: Frühlingsmarkt
  • Köln (Rodenkirchen): Rodenkirchener Kunstmeile
  • Köln (Sülz/Klettenberg): Bunt Im Carrée
  • Lüdinghausen: Lüdinghauser Frühling
  • Mettingen (Innenstadt): Bauern- und Blumenmarkt
  • Oberhausen (Sterkrade): Spiel- und Sportwochenende
  • Pulheim (Innenstadt): Ostermarkt
  • Ratingen (City): Auto- und Mobilitätsmeile
  • Stadtlohn: Stadtlohner Frühling
  • Steinfurt (Borghorst): Brunnenfest
  • Südlohn: Mai-Meile
  • Unna (Innenstadt): Mobilitätsschau

Quellen-Nachweis und weitere Informationen:
➤ Verkaufsoffener Sonntag NRW

Das sind die Shopping-Höhepunkte am 27.04.25 in NRW:

Köln: Rodenkirchener Kunstmeile & Bunt Im Carrée

Köln feiert am 27. April gleich doppelt: In Rodenkirchen verwandelt sich die Hauptstraße in eine bunte Kunstmeile, während Sülz/Klettenberg mit „Bunt Im Carrée“ zum Treffpunkt für Familien und Kreative wird. Zusätzlich öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen und laden von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Sonntagsshopping ein.

Duisburg: Kunsthandwerkerfestival

In der Duisburger Innenstadt steht das Kunsthandwerkerfestival im Mittelpunkt. Besucher können handgefertigte Unikate bestaunen und erwerben. Gleichzeitig lockt der offene Sonntag zum gemütlichen Einkaufsbummel zwischen 13 und 18 Uhr durch die Läden der City.

Oberhausen: Spiel- und Sportwochenende in Sterkrade

Sterkrade wird zum Erlebnisparadies für große und kleine Sportfans. Neben Mitmachaktionen und Shows gibt es die Gelegenheit, von 13 bis 18 Uhr in den teilnehmenden Geschäften nach Herzenslust einzukaufen – ein echtes Highlight für Shoppingfreunde.

Bergisch Gladbach: Frühlingsfest in Bensberg

Das Frühlingsfest in Bensberg bietet ein farbenfrohes Programm mit Musik, regionalen Spezialitäten und Aktionen für die ganze Familie. Wer mag, kann zudem von 13 bis 18 Uhr die Gelegenheit nutzen, in den geöffneten Läden nach Frühlingsangeboten zu stöbern.

Ratingen: Auto- und Mobilitätsmeile

Mobilität zum Anfassen gibt es in der Ratinger Innenstadt. Von Oldtimern bis E-Autos ist alles dabei. Parallel dazu steht der verkaufsoffene Sonntag auf dem Programm: Zwischen 13 und 18 Uhr laden die Geschäfte zum entspannten Einkaufsvergnügen ein.

Bocholt: Bocholt blüht mit Oldtimerfestival

Bocholt blüht auf! Beim Stadt- und Oldtimerfest können Besucher nicht nur historische Fahrzeuge bestaunen, sondern auch von 13 bis 18 Uhr durch die geöffneten Läden flanieren und das besondere Flair des verkaufsoffenen Sonntags genießen.

Grevenbroich: Frühlingsfest in der Innenstadt

Das Frühlingsfest in Grevenbroich bietet ein buntes Marktgeschehen, Aktionen für Kinder und musikalische Unterhaltung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, von 13 bis 18 Uhr in den teilnehmenden Geschäften nach Lust und Laune einzukaufen.

Unna: Mobilitätsschau in der Innenstadt

Unna präsentiert die neuesten Trends rund um Auto und Mobilität. Wer zwischendurch Lust auf einen Einkaufsbummel hat, kann die geöffneten Läden nutzen – der Sonntag lädt von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Shoppen ein.

Pulheim: Ostermarkt in der Innenstadt

Beim Ostermarkt in Pulheim warten Kunsthandwerk, regionale Produkte und kulinarische Leckerbissen. Auch die Einzelhändler beteiligen sich: Von 13 bis 18 Uhr sind die Türen für einen ausgedehnten Sonntagsbummel geöffnet.

Euskirchen: Stadtfest

Das Euskirchener Stadtfest lockt mit Musik, Gastronomie und Mitmachaktionen. Wer Lust auf einen Einkaufsbummel hat, kann von 13 bis 18 Uhr die Vorteile des verkaufsoffenen Sonntags nutzen und durch die Geschäfte schlendern.

Lade ähnliche Beiträge
Lade mehr von FreizeitRuhr
Lade mehr in Shopping im Ruhrgebiet

Siehe auch

Bottrop // 2025 // Übersicht verkaufsoffener Sonntage

BOTTROP ➤ 2025 ➤ Übersicht der verkaufsoffenen Sonntage in der Stadtmitte und in Kirchhell…